Montag, 14.12.2015
FemFEst goes Kino@ Central Programmkino
wir präsentieren den Film TOMBOY
Laure trägt ihre Hosen am liebsten weit und die Haare kurz. Wie ein Mädchen sieht sie nicht aus und möchte am liebsten keins sein. Laure ist ein Tomboy (*). Als sie mit ihren Eltern umzieht nutzt sie ihre Chance und stellt sich ihren neuen Freunden als Michael vor. Geschickt hält sie ihr intimes Abenteuer vor den Eltern geheim. Für ihre Familie bleibt sie Laure, doch für die anderen Kinder ist sie Michael, der rauft, Fußball spielt, und in den sich die hübsche Lisa verliebt. Laure kostet ihre neue Identität aus, als ob der Sommer ewig so weitergehen könnte. Mit frappierender Authentizität, Leichtigkeit und Natürlichkeit erzählt die Regisseurin Céline Sciamma in TOMBOY vom entscheidenden Sommer eines Mädchens, das anders sein möchte.
(*) Der Begriff „Tomboy“ bezeichnet ein Mädchen, das sich wie ein Junge kleidet, fühlt und benimmt.
16.01.2015 FemFest meets... Katja Zeitler
KATJAS BEFREIUNG AUS EINEM FALSCHEN KÖRPER
Filmvorführung der berührenden Dokumentation “Lichtvögel”. Anschließend Gespräch zum Thema Transidentität mit der Protagonistin des Films Katja Zeitler.
Die FemFest meets…-Reihe geht in die dritte Runde. Nach den zwei Missy Magazine-Redakteurinnen Katrin Gottschalk und Chris Köver und der “häppchenweise”-Filmemacherin Maike Brochhaus laden wir in diesem Winter Katja Zeitler ein, um mit ihr das Thema Transidentität auf die Bühne und zur Sprache zu bringen. Welche tragischen Kämpfe und Hürden aber auch spannende Entdeckungen und schöne Erlebnisse Katja in den Jahren der Befreiung erfahren hat, zeigt die berührende Dokumentation (60 min.) ihrer Geschlechtsangleichung im Vorfeld des Gesprächs.
Eintritt frei!
Einlass ab 19:30 Uhr.
FEMFEST MEETS MAIKE BROCHHAUS (FILMEMACHERIN)

.jpg&container=blogger&gadget=a&rewriteMime=image%2F*)
“HÄPPCHENWEISE”- EIN POST-PORNOGRAPHISCHES EXPERIMENTGeschlechterkritische Filmanalyse und Diskussion
“häppchenweise” ist ein dokumentarischer Film zum Thema Sexualität, der von der Kunstwissenschafts-Doktora ndin Maike Brochhaus unabhängig produziert wurde. Alle Mitwirkenden haben ehrenamtlich gearbeitet, um das Projekt im Kern nicht an kommerzielle Interessen zu binden.
Maike Brochhaus war beim letzten Femfest im Juni 2013 bei der Podiumsdiskussion zum Thema “Sex wie im Porno?” zu Gast. Das Femfest-Team lädt sie nun zusammen mit einer der Protagonistinnen des Films zu einer Abendveranstaltung ein, um gemeinsam ihr Filmprojekt "häppchenweise" zu sehen und über Themen zu diskutieren, die beim kritischen Nachdenken über das Thema Sex und Pornographie aufkommen.
Wir freuen uns auf euch und auf eine interessante Diskussion über Körpernormierungen, Rollenbilder, "Porno-Lügen", die Erfahrungen bei der Produktion eines Post-Porno-Experiments usw...
FemFest meets Missy Magazine
Do. 22.11.2012 im Jugendkulturhaus Cairo
Einlass 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr
Das FemFest-Team lädt die Missys nach Würzburg ein!
In Vortrag und Diskussion stellen sich Redakteur_innen des Missy Magazines aus Berlin der Frage: Warum (noch) Feminismus?
Vier Mal im Jahr beschäftigt sich das Magazine mit Themen zwischen Popkultur und Geschlechterpolitik im globalen und nationalen Kontext. Dabei haben sich die Herausgeber_innen auf die Fahnen geschrieben „Feminismus ist passé? We don’t think so. Deshalb Missy.„
Im Zuge ihrer Aktion „Missy on Tour“ reisen sie durchs Land und möchten Gespräche rund ums F-Wort anregen.
Alle, die Schwierigkeiten mit dem Feminismus-Begriff haben, mit Widersprüchen kämpfen, sich die Frage zur Aktualität der Gleichstellungsdebatte stellen oder ihre queerfeministischen Überlegungen vertiefen wollen, sind herzlich eingeladen, die Gelegenheit zu nutzen, einen spannenden Abend mit uns zu verbringen.
Im Anschluss zeigen wir Kurzfilme:
Jennifer Söhn * Unerhört Lesbisch * www.jennifersoehn.de
Isabell Suba * Chica XX Mujer * www.gigantenhierundjetzt.de/wordpress/isabell-suba
Tom Weller * Trans*sport * www.tom-weller.de
Tom Weller * Trans*sport * www.tom-weller.de
Maria Pavlidou * Mann mit Bart *www.facebook. com/mannmitbart?fref=ts
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen